HARALD PIHL since 1912
Produktarten
- Alloy C 2000
- Alloy C 22
- Alloy C 276
- Alloy X
- Incoloy® 330
- Incoloy® 800 H/HT
- INCOLOY® 825
- INCOLOY® 925
- Incoloy® A-286
- Incoloy® DS
- Inconel® 600
- Inconel® 601
- INCONEL® 625
- INCONEL® 625 LCF
- INCONEL® 686
- Inconel® 718
- Inconel® X-750
- MONEL® 400
- MONEL® K-500
- Nickel 200
- Nickel 201
- Nilo® 36 / Invar®
- Nilo® 42 / Invar®
- Nilo® K / Kovar
- Nilomag® 77
- Nilomag® 77(2)
- NIMONIC® 263
- Nimonic® 75
- Nimonic® 80A
- Nimonic® 90
- Nimonic® 901
- Nitronic® 50
- Nitronic® 60
- WASPALOY®
- Titan AWS A5.16-90 ERTi-7
- Titan AWS A5.16-90 ERTi-5
- Titan AWS A5.16-90 ERTi-2
- Titan AWS A5.16-90 ERTi-1
- INCO WELD® HX
- INCO WELD® C-276
- Alloy C 22
- INCO WELD® A
- INCONEL® 718
- INCO WELD® 686CPT
- INCONEL® 625
- INCONEL® 601
- INCONEL® 617
- MONEL® 190
- NIMONIC® 263
- MONEL® 187
- INCONEL® 182
- Nickel 141
- INCOLOY® 135
- INCONEL® 117
- INCONEL® 112
- INCONEL® 92
- NIMONIC® 90
- INCONEL® 82
- NC 80/20
- MONEL® 67
- INCOLOY® 65
- Nickel 61
- MONEL® 60
- NILO® CF36
- AISI 310
- AISI 309
- AISI 308
Nimonic® 75
UNS N06075, Werkstoffnummer 2.4630 und 2.4951
Nimonic® 75 ist eine 80/20-Nickel-Chrom-Legierung mit kontrollierten Zusätzen von Titan und Kohlenstoff. Sie wurde erstmals in den 1940er Jahren für Turbinenblätter in Prototypen des Whittle-Strahltriebwerks verwendet und kommt heute hauptsächlich bei Blechanwendungen zum Einsatz, bei denen Oxidations- und Zunderbeständigkeit sowie mittlere Festigkeit bei hohen Betriebstemperaturen gefordert sind. Die Legierung wird nach wie vor im Gasturbinenbau, aber auch in der thermischen Aufbereitung, für Ofenbauteile und Wärmebehandlungsanlagen eingesetzt. Sie lässt sich einfach verarbeiten und schweißen.
Letzte Aktualisierung Donnerstag, 5. April 2018 12:13
Vertriebsansprechpartner
Carl Pihl
Strategy & Development
B.Sc Mechanical Engineering
